Zum Inhalt springen
Yogalehrer/innen Aus- und Weiterbildungen
Yogalehrerausbildung
  • Startseite
  • Yoga-Ausbildungen
    • Ausbildung Speicher
    • Ausbildung Ennetbaden
  • Yoga-Weiterbildungen
    • Hatha Yoga – Vorsorge & Therapie (Fortbildungstage)
    • Indische Schriften
    • Zusatzausbildungslehrgang
    • Nachdiplom-Studienlehrgang
  • Ausbildungsteam
    • Iris Huber
    • Jean-Pierre Wicht
    • Yogi P. Dhiranandaji
  • Blog
Menü Schließen
  • Startseite
  • Yoga-Ausbildungen
    • Ausbildung Speicher
    • Ausbildung Ennetbaden
  • Yoga-Weiterbildungen
    • Hatha Yoga – Vorsorge & Therapie (Fortbildungstage)
    • Indische Schriften
    • Zusatzausbildungslehrgang
    • Nachdiplom-Studienlehrgang
  • Ausbildungsteam
    • Iris Huber
    • Jean-Pierre Wicht
    • Yogi P. Dhiranandaji
  • Blog

Monatliche Archive: Januar 2020

  1. Home (Start)>
  2. 2020>
  3. Januar
Wagenlenkergleichnis der Katha-Upanishad

Wagenlenkergleichnis der Katha-Upanishad

  • Beitrag veröffentlicht:16. Januar 2020

In der Kaṭha-Upaniṣad wird die menschliche Existenz mit einem Wagen verglichen, der von fünf Pferden gezogen wird. Der Wagen entspricht dem Körper (śarīra), die fünf Pferde entsprechen den fünf Sinnesorganen…

Weiterlesen Wagenlenkergleichnis der Katha-Upanishad

Neueste Beiträge

  • Die Upanishaden
  • Die Veden
  • Annamaya Kosha – der physische Körper
  • Online-Publikation von ‚Arghya‘
  • Asana Praxis – Teil 3
  • Mahamrityunjaya Mantra
  • Yoga ist der Zustand der Realität jedes Menschen
  • Online-Publikation von ‚Yogamrita‘
  • Asana Praxis – Teil 2
  • Wagenlenkergleichnis der Katha-Upanishad
  • Das Prinzip der Polarisierung (materiell – spirituell)
  • Einführung in die Sanskrit-Sprache – Teil 4
  • Einführung in die Sanskrit-Sprache – Teil 3
  • Asana Praxis – Teil 1
  • Einführung in die Sanskrit-Sprache – Teil 2
  • Ausführungen über YOGA
  • Einführung in die Sanskrit-Sprache – Teil 1
  • Wie die Muskeln unsere asana-Praxis bewahren
  • Ausgleich von Fisch oder halbes Kamel nach der Kerze
  • Die fünf Umhüllungen (Kosha) von Atma
  • Die Kunst Schüler zu sein
  • Studium der indischen Schriften
  • Nachhaltigkeit des klassischen Yoga
  • Yoga Ausbildungstradition von Paramapadma Dhiranandaji

Archiv

  • Dezember 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (4)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)

Impressum

Datenschutzerklärung

info@yogalehrerausbildung.ch

Webdesign by KARMATECH

Copyright 2021 - www.yogalehrerausbildung.ch