Aus SEINEM Garten – die Zwiebel

In vielen unseren täglich verwendeten Gemüsen und Kräutern stecken weitgehend unbekannte Kräfte. Der nachstehende Beitrag von Yogi Paramapadma Dhirananda über die Zwiebel wurde in der Zeitschrift ‘Yoga-barta’, Ausgabe Juli 1988, veröffentlicht. Das Sanskrit-Wort vārttā (in bengalischem Dialekt barta ausgesprochen), bedeutet Kunde…

Kommentare deaktiviert für Aus SEINEM Garten – die Zwiebel

Interview mit dem indischen Yogi Dhirananda 1987

Das, in diesem Beitrag enthaltene, Interview mit Yogi Paramapadma Dhiranandaji wurde 1987 in der Zeitschrift 'The Truth / Kriya-Yoga-Magazin' veröffentlicht. Diese Zeitschrift, welche von Bruno Stark, CH-Wolfhalden, herausgegeben wurde, erschien in den Jahren 1986 und 1987 insgesamt 8-mal und enthielt…

Kommentare deaktiviert für Interview mit dem indischen Yogi Dhirananda 1987

Dauer einer Yogalektion nach Yogi Paramapadma Dhirananda

Eine geführte Hatha-Yoga Lektion in der Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji dauert in der Regel 90 Minuten. Dieser Blogbeitrag erklärt, wieso genügend Zeit in eine Yogalektion eingeräumt werden sollte, damit die Wirkungen der Yogaübungen sich effektiv entfalten können. Zudem befasst sich…

Kommentare deaktiviert für Dauer einer Yogalektion nach Yogi Paramapadma Dhirananda

Online-Publikation von ‚Arghya‘

„Gebete vom Innersten des Herzens schützen uns vor Angst, sie erzeugen spirituelle Energien in uns, erleuchten den Geist und bringen ihm tiefen inneren Frieden”, sagt Yogi Paramapadma Dhirananda in seinem Gebetsbuch ,Arghya'. In diesem Buch wurden einige Gebete zusammengefasst, welche…

Kommentare deaktiviert für Online-Publikation von ‚Arghya‘

Online-Publikation von ‚Yogamrita‘

Das Yoga-Lehrbuch ‚Yogamrita – Die Essenz des Yoga‘ von Yogi Paramapadma Dhirananda, welches unter anderem in der Ausbildung zum/zur klassischen Yogalehrer/in als Lehrmittel verwendet wird, ist leider in Buchform vergriffen. Das Buch wurde 1989 im Hugendubel Verlag zum ersten Mal…

Kommentare deaktiviert für Online-Publikation von ‚Yogamrita‘

Yoga Ausbildungstradition von Paramapadma Dhiranandaji

1986 - 1997: Yoga Ausbildungen in Schorndorf (Deutschland) 1986 gründete der indische Yogi Paramapadma Dhiranandaji (S.K. Ghosh) in D-Schorndorf eine Yoga-Ausbildungsschule mit Lehrgängen zur klassischen Yogalehrerin / zum klassischen Yogalehrer.Von 1986 bis 1997 fanden unter seiner Leitung insgesamt sechs Ausbildungs-Lehrgänge…

Kommentare deaktiviert für Yoga Ausbildungstradition von Paramapadma Dhiranandaji